Die Unterschiede zwischen Quarz und Quarzit verstehen

Es ist normal, dass man zwischen Quarz und Quarzit verwechselt wird. Sie sind beide für Arbeitsplatten beliebt und haben schließlich ähnliche Namen. Die Wahrheit ist jedoch, dass sie nicht so ähnlich sind, wie es auf den ersten Blick scheint.

Quarzist das, was man als High-Tech-Material für Arbeitsplatten bezeichnen könnte. Es besteht aus natürlichen Quarzkristallen, die mit synthetischen Harzen vermischt sind. Erstaunlich ist die große Auswahl an Farben und Mustern, die Ihnen diese einzigartige Mischung bietet.

Quarzit ist jetzt ganz anders. Er entsteht tief in der Erde und ist 100% natürlich. Er ist das Ergebnis eines Umwandlungsprozesses zwischen Sandstein und Quarz unter hohem Druck und Hitze. Viele Menschen finden die Schönheit von Quarzit auf diesem natürlichen Weg.

Unterm Strich sind diese beiden Materialien also recht unterschiedlich. Wenn Sie das ideale Arbeitsplattenmaterial für Ihr nächstes Hausprojekt auswählen, ist die Kenntnis dieser Unterschiede absolut entscheidend. Ihr Stil, Ihr Budget und Ihre Anforderungen an die Arbeitsplatten sind ausschlaggebend. Behalten Sie also diese Unterschiede im Hinterkopf und Sie werden die richtige Entscheidung treffen können!

 

Quarz-Calacatta-Platte
Quarz-Calacatta-Platte

Was ist Quarz?

Quarz-Arbeitsplatten sind eine bemerkenswerte Verschmelzung von Natur und menschlichem Einfallsreichtum. Natürlicher Quarzitstein wird mit synthetischen Materialien wie Harzen, Steinsplittern und Farben gemischt. Quarzit-Arbeitsplatten haben ihre ungewöhnlichen Eigenschaften aufgrund ihrer Zusammensetzung. Im Gegensatz zu Natursteinen wie Granit, Marmor oder Quarzit werden Quarzplatten nicht aus der Erde geholt oder abgebaut, sondern mit einem ausgeklügelten Herstellungsverfahren sorgfältig hergestellt.

Bei der Herstellung von Quarz-Arbeitsplatten werden hochwertige natürliche Quarzkristalle sorgfältig ausgewählt und mit Harzen kombiniert, die das Material zusammenhalten. Außerdem werden Steinsplitter und Pigmente beigemischt, um eine erstaunliche Bandbreite an Farbtönen und Designs zu erzeugen, die ein breites Spektrum an Designvorlieben abdecken. Das Endergebnis ist eine robuste und flexible Oberfläche, die nicht nur die Schönheit von echtem Stein kopiert, sondern auch verbesserte praktische Eigenschaften wie Fleckenbeständigkeit und geringen Pflegeaufwand bietet.

Erfahren Sie mehr über Quarz-Arbeitsplatten: Finden Sie heraus, was an ihnen so toll ist, welche Vorteile und Nachteile sie haben und wie sie verwendet werden. Besuchen Sie unsere Seite über Quarz-Arbeitsplatten, um mehr zu erfahren.

Was ist Quarzit?

Lassen Sie uns andererseits über Quarzit sprechen, der ein ganz anderes Spiel ist. Zu den Natursteinen gehört Quarzit. Die Natur vollbringt hier ihren Zaubertrick. Er entsteht auf natürliche Weise, wenn quarzhaltige Gesteine wie Sandstein und Hornstein weit unten auf der Erde komprimiert und gekocht werden. Die große Hitze und der Druck verwandeln diese gewöhnlichen Gesteine in etwas ganz Besonderes.

Das Ergebnis? Quarzit-Platten, die nicht nur langlebig, sondern auch atemberaubend schön sind. Ihr fast glasiger, glänzender Look ist dem von Marmor sehr ähnlich. Quarzit bietet die Möglichkeit, eine Arbeitsplatte zu haben, die nicht nur robust, sondern auch künstlerisch ansprechend ist.
Viele Haushalte verlieben sich aus offensichtlichen Gründen in seine unverwechselbare und anspruchsvolle Atmosphäre. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite über Quarzit-Arbeitsplatten.

Quarzit vs. Quarz - Hauptunterschiede

1. Zusammensetzung: Ihre Zusammensetzungen unterscheiden sich wirklich grundlegend. Während Quarz aus synthetischen Materialien und natürlicher Quarzit, der aus 90-99% reinem Quarz besteht, hergestellt wird, haben beide ein unverwechselbares Aussehen.

2.Erscheinen: Quarzit hat in der Regel eine begrenztere Farbpalette. Er ist oft hellgrau oder weiß mit einem Hauch von Grün, Rot oder Blau und weist gelegentlich eine Aderung auf. Andererseits ist Quarz dank seines synthetischen Charakters, der ein breiteres Spektrum an Farben und Mustern ermöglicht, recht flexibel für viele Arbeitsplatten-Designs.

3. härte & haltbarkeit: Quarz ist auch hier führend. Im Gegensatz zu natürlichem Quarzit, der porös ist und regelmäßig versiegelt werden muss, um seine Festigkeit und seinen Glanz zu erhalten, ist dieser nicht poröse, härtere Stein widerstandsfähiger gegen Beschädigungen.

4.Preisgestaltung: Quarzit ist ein Naturstein und tendenziell etwas teurer. Mit den zusätzlichen Kosten für Ersatzmaterialien im Falle eines Bruchs können die Kosten zwischen $80 und $200 pro Quadratmeter liegen. Auf der anderen Seite ist Quarz eine preiswertere Wahl, die normalerweise zwischen $60 und $150 pro Quadratmeter kostet und bei der Verlegung kaum beschädigt wird.

5 Wartung und Pflege: Da Quarzit weniger dicht ist, weist er leichter Flecken auf, insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie Küchen. Um Schäden zu vermeiden, muss er regelmäßig versiegelt werden. Im Gegensatz dazu ist Quarz ziemlich schmutzabweisend und erfordert nur wenig Pflege.

6. hitzebeständig: Wenn es um Hitzebeständigkeit geht, hat Quarzit die Oberhand. Harzhaltiger Quarz kann durch heißes Kochgeschirr ab etwa 300 Grad Celsius Schaden nehmen. Im Gegensatz dazu kann Quarzit der direkten Berührung mit heißen Töpfen und Pfannen widerstehen und ist weniger anfällig für Hitzeschäden.

7. die Auswirkungen auf die Umwelt: Quarz gilt als umweltfreundlicher. Er wird aus ungiftigen Bestandteilen hergestellt und besteht größtenteils aus den vielen natürlich vorkommenden Steinen. Außerdem sind Quarz-Arbeitsplatten recycelbar und haben eine längere Lebensdauer. Quarzit ist zwar natürlicher, hat aber eine kürzere Lebensdauer als Quarz und erfordert viel Energie für die Gewinnung.

8. einfache Installation: Die geringere Dichte von Quarzit und seine geringere Haltbarkeit erschweren die Verlegung. Bei der Verlegung besteht die Gefahr, dass er bricht. Im Gegensatz dazu ist Quarz aufgrund seiner synthetischen Zusammensetzung und höheren Dichte weniger anfällig für Brüche bei der Verlegung.

Kristall Tiffany Quarzit
Kristall Tiffany Quarzit

Treffen Sie Ihre Wahl

Die Entscheidung zwischen Quarzit und Quarz hängt letztlich von Ihren Vorlieben und Ihrem Budget ab. Wenn Sie mehr Geld haben und ein natürliches Aussehen bevorzugen, könnte die erste Variante die beste Wahl sein. Wenn Ihr Budget hingegen begrenzt ist, Sie ein breites Farbspektrum wünschen, eine einfache Pflege wünschen und umweltbewusst sein wollen, dann ist Quarz die beste Wahl für Sie.

Ob Sie sich für die natürliche Schönheit von Quarzit oder die Vielseitigkeit von Quarz entscheiden, die Wahl liegt bei Ihnen. Wofür Sie sich auch entscheiden, Sie werden sicher sein, dass Ihr Haus eine wunderschöne und lange Arbeitsplatte hat.

Suche

Produktlisten

Fehler: Der Inhalt ist geschützt !!