Wir leben in einem Zeitalter, das von Informationen überflutet ist. Mit nur wenigen Fingertipps auf unseren Geräten können wir auf ein endloses Meer von Fakten, Meinungen und Werbung zugreifen. Da jedoch nicht alle diese Informationen korrekt oder nützlich sind, kann dieser kontinuierliche Datenstrom eine zweischneidige Klinge sein. In Sektoren wie der Arbeitsplattenproduktion, wo Milliarden von Dollar auf dem Spiel stehen, ist die Konkurrenz groß und starke Behauptungen sind keine Seltenheit. Eines der am meisten umstrittenen Themen ist die Vermarktung von Quarz Arbeitsplatten; einige Hersteller verwischen die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion. In diesem Beitrag werden wir einige dieser Behauptungen unter die Lupe nehmen und die Realität von technischen Quarzoberflächen klären.

Was steckt in einem Namen? Die Wahrheit über "reinen Naturquarz"
Einer der am meisten irreführenden Begriffe in der Quarz-Arbeitsplatte Industrie ist "rein natürlicher Quarz". Auch wenn dieser Satz schön klingt und ein rein natürliches Produkt suggeriert, ist er nicht korrekt. Hergestellt aus 70% bis 93% natürlichem Quarzgestein, das mit Polyesterharz, Pigmenten und anderen Zusätzen vermischt wird, sind technische Quarz-Arbeitsplatten wirklich Obwohl es in Marketingmaterialien schön klingt, beschreibt der Begriff "reiner natürlicher Quarz" die tatsächliche Beschaffenheit des Produkts nicht genau. Nur eine bestimmte Art von Naturstein - Quarzit - kann wirklich als reiner Quarz bezeichnet werden.
Engineered Quarz vs. Naturstein: Was ist der Unterschied?
Ein weiterer Bereich der Verwirrung entsteht durch Unternehmen, die ihre Produkte als "Naturstein" vermarkten. Dieser Begriff wird in der Werbung oft synonym mit "künstlichem Quarz" verwendet, um bei den Verbrauchern den Eindruck eines natürlichen Produkts zu erwecken. Tatsächlich handelt es sich bei künstlichem Quarz nicht um ein natürliches Vorkommen wie Granit, Marmor oder Kalkstein, sondern um eine künstlich hergestellte Substanz.
Naturstein, wie z.B. Granit oder Quarzit, bildet sich über Millionen von Jahren in der Erdkruste und besteht ausschließlich aus Mineralien. Technisch hergestellter Quarz hingegen ist ein Verbundmaterial, das größtenteils aus zerkleinerten Quarzkristallen in Kombination mit Harzen, Polymeren und Farben besteht. Obwohl es sich hierbei um ein starkes und schönes Material handelt, ist es kein Naturstein. Kunden sollten sich daher bei der Auswahl dieses Materials über diesen Unterschied im Klaren sein.
Namen und irreführende Etiketten
Im Rahmen des Bestrebens, Quarzoberflächen luxuriöser und natürlicher erscheinen zu lassen, haben viele Hersteller die Namen berühmter Natursteine für ihre technischen Produkte übernommen. Ein bekannter Quarzit, ein schöner Naturstein mit weißem Grundton und gedämpften grauen Adern, ist Mont Blanc. Dennoch haben einige Marken von Quarz-Arbeitsplatten ihre künstlichen Kreationen mit demselben Namen versehen.
Die Industrie als Ganzes folgt diesem Muster. Synthetische Oberflächen werden oft als "Taj Mahal", "Calacatta Nuvo", "Statuario" und "Carrara" bezeichnet, obwohl sich diese Namen ursprünglich auf geschätzte Natursteine beziehen. Kunden, die glauben, dass sie einen hochwertigen Naturstein kaufen, aber nicht wissen, dass es sich um ein synthetisches Produkt handelt, könnten verwirrt werden.
Die Macht der Marke: Wie Namen die Entscheidungen der Verbraucher beeinflussen
Die Marketingstrategien der Quarzhersteller sind sehr effektiv, um Aufmerksamkeit zu erregen und Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Die Unternehmen nutzen das Gütesiegel bekannter, opulenter Natursteine, um den scheinbaren Wert ihrer Oberflächen zu steigern, indem sie die Namen dieser Steine auf ihren technischen Produkten anbringen.
Diese Strategie hat jedoch auch einen Nachteil, denn sie verleitet die Verbraucher manchmal zu der Annahme, dass sie ein natürliches Produkt kaufen, obwohl dies nicht der Fall ist. Designer und Architekten sollten ihre Kunden über diese Marketingtechniken aufklären, damit sie selbstbewusste, fundierte Entscheidungen treffen können.

Die Branche der Quarz-Arbeitsplatten ist unbestreitbar groß und wettbewerbsfähig. Die Marketingstrategien sind darauf ausgerichtet, die Verbraucher anzulocken und die Schönheit des Produkts hervorzuheben. Aber sowohl die Verbraucher als auch die Branchenexperten müssen in der Lage sein, Fakten von Fiktion zu unterscheiden. Wenn wir die tatsächliche Zusammensetzung von technischem Quarz und die Unterschiede zwischen natürlichen und künstlichen Materialien verstehen, können wir klügere Entscheidungen treffen und sicherstellen, dass für jedes Projekt die richtigen Produkte ausgewählt werden.
Das zunehmende Wissen der Verbraucher über die Feinheiten der Arbeitsplattenmaterialien wird die Unternehmen dazu zwingen, Transparenz und Ehrlichkeit oberste Priorität einzuräumen, wovon auf lange Sicht alle profitieren werden.